
Ihr Ehrenamtsbonus
Alle Kurse in diesem Programmheft gehören zum
Bildungsangebot der Volkshochschule Bodenseekreis
und der beteiligten Kooperationspartner.
Um Ihr Engagement zu unterstützen und unsere
Wertschätzung und Anerkennung für Ihren Einsatz
zu zeigen, bietet der Landkreis die Möglichkeit, für
diese Kurse einen Zuschuss in Höhe von 50 % zu
beantragen.
Den so genannten „Ehrenamtsbonus“ erhalten Sie,
wenn Sie sich im Bodenseekreis seit mindestens einem
Jahr in Selbsthilfegruppen, Bürgerschaftlichen
Initiativen, Bürgerbüros, Familientreffs, Vereinen
usw. bürgerschaftlich engagieren oder auf Empfehlung
entsprechender Verantwortlicher, wenn Sie
Wesentliches für die Gruppe, den Verein oder die
Initiative beitragen.
Die Vorgehensweise:
Sie melden sich zum Kurs beim Veranstalter
an. Es gelten die jeweiligen Geschäftsbedingungen.
Beantragen Sie den Bonus mit dem Antrag
vor Kursbeginn. Antragsformulare können
angefordert werden bei
- der Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement 07541/204-5605 buergerengagement@bodenseekreis.de oder
- der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen Telefon 07541-204-5845 E-Mail: selbsthilfe@bodenseekreis.de.
- Außerdem sind die Formulare zum Download auf der Homepage des Landkreises zu finden unter www.bodenseekreis.de/sozi ales-gesundheit/ buergerschaftliches-enga gement/fortbil dungsprogramm-fuer-buer gerschaftlich-engagierte.
- Füllen Sie bitte das Formular aus und senden es an das Landratsamt Bodenseekreis Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement oder an die Kontakt-und Informationstelle für Selbsthilfegruppen, Albrechtstraße, 75 88045 Friedrichshafen.
Lassen Sie sich vom Kursleiter die Teilnahme mit dem entsprechenden Formular bestätigen. Die Teilnahmebestätigung ist ebenfalls unter den gleichen Adressen (s.o.) zu beziehen wie das Antragsformular.
Bitte reichen Sie nach dem Kursbesuch die Teilnahmebestätigung mit Ihrer Bankverbindung und Ihrer Adresse bei einer der o.g. Stellen ein.
Sie bekommen 50 % der Kursgebühr von uns auf das angegebene Konto erstattet.
Fragen beantworten gerne:
Corinne Haag
Servicestelle BE, Sozialplanung Tel.: 07541 204-5605
Christine Ludwig
Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen, Gesundheitsamt, Tel.: 07541 204-5845