Kundalini Yoga
Kundalini Yoga gilt als das ursprünglichste Yoga, ist sehr vielseitig und beinhaltet auch anderen Yogaformen. Es ist ein Weg zu Gesundheit, Lebensfreude, Ausdauer, Stärkung des Selbstbewusstseins, Kräftigung des gesamten Körpers und Stoffwechsels. Yoga harmonisiert Körper, Geist und Seele. Es ist das Yoga des Bewusstseins für Menschen, die mitten im Leben stehen - indem es Yoga Positionen, oft dynamisch, bewusste Atemführung, Klang (Mantra) und Meditation in abwechslungsreichen Übungsreihen kombiniert. Die sogenannten "Kriyas" widmen sich unterschiedlichen Themen, wie z. B. der Beweglichkeit und Kräftigung der Wirbelsäule, der Stärkung des Immunsystems, der Lösung tiefer Ängste und Spannungen oder verschiedenen Organsystemen. Es folgt immer eine Entspannung und meist eine abschließende Meditation. Eine regelmäßige Yogapraxis kann dem gesamten Energiesystem heilend, ausgleichend und vitalisierend zugutekommen, es schult Körperwahrnehmung und Achtsamkeit und wirkt bei mentalem Stress und körperlichen Beschwerden entspannend und harmonisierend. Wer aus den eigenen inneren Kraftquellen schöpfen kann, kann besser entspannen. Dies sind auch wichtige Eigenschaften für den beruflichen Erfolg. Ziel ist es, die täglichen Anforderungen tatkräftig, gelassen und besonnen zu meistern. Es ist für alle Menschen geeignet, ebenso für Menschen, die sich als "unfit" bezeichnen, körperliche Einschränkungen haben oder für Neu- und Späteinsteiger. Du lernst entsprechend deiner Möglichkeiten bzw. Einschränkungen in die Übungen hineinzugehen und achtsam deine Grenzen zu wahren. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Bitte bring eine Matte mit, Handtuch, Wasser/Tee, eine Decke für die Tiefenentspannung und Yogakissen falls vorhanden. Bitte 2 Stunden vorher nichts essen.
10 Tage, 25.02.2021 - 20.05.2021 Donnerstag, 17:00 - 18:30 Uhr |
|
10 Termin(e) | |
Akal Amrita Inge Stockmann | |
CB301182TT | |
Praxisgemeinschaft für Gesundheit und Wellness, Max-Planck-Weg 8, 88069 Tettnang
|
|
100,00
€
(gültig ab 9 Teilnehmenden)
|